Jack Russell Terrier kaufen

Bevor man sich dafür entscheidet, sich einen Jack Russell Terrier als treuen Weggefährten nach Hause zu holen, sollte man wissen, welche Ansprüche diese Hunderasse an seinen neuen Halter stellt. Außerdem gibt es bestimmte Voraussetzungen, die vor dem Kauf eines Jack Russell Terrier gegeben sein müssen. Die Frage, was ein Jack Russell Terrier kosten kann, sollte ebenso wenig vernachlässigt werden wie, auf was man beim ersten Kontakt mit einem Züchter achten sollte.

Zu wem passt ein Jack Russell Terrier?

Jack Russell Terrier haben ganz bestimmte Bedürfnisse, die ihr neuer Halter befriedigen muss. Ein Jack Russell Terrier passt besonders gut zu einem, wenn man:

  • aktiv und sportlich ist
  • sich gerne mit seinem Hund beschäftigen möchte
  • Wind und Wetter nicht scheut
  • bereit für eine konsequente Erziehung ist
  • als Gartenbesitzer für Wühl- und Buddelaktionen Verständnis aufbringen kann
  • als Stadtbewohner bereit ist, Park- und Freizeitanlagen aufzusuchen, wo der Jack Russell Terrier ohne Leine toben und spielen kann

Für Stubenhocker ist der Jack Russell Terrier nicht der richtige Hund. Ebenso wenig für zeitlich oder beruflich stark beanspruchte Menschen.

Voraussetzungen

Wenn man einen Hund haben möchte, ist es ganz wichtig, herauszufinden, welche Hunderasse zu einem passt. Hunde, die zum Beispiel ein starkes Bedürfnis nach Bewegung haben, passen nicht zu Stubenhockern. Wie andere Tiere auch, stellt der Jack Russell Terrier verschiedene Ansprüche an seine neue Umgebung. Folgende Voraussetzungen sollten gegeben sein, bevor man einen Jack Russell Terrier kauft:

  • Erlaubnis zur Hundehaltung in Mietwohnung
  • genügend Raum, um einen Hund zu halten
  • finanzielle Möglichkeiten (Haltung, Steuer, Versicherung, Tierarztkosten)
  • Zeit für Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeiten

Was kostet ein Jack Russell Terrier?

Die Kosten für einen Jack Russell Terrier können sehr stark variieren. Meistens liegen die Haltungskosten bei etwa 50-80 Euro. Wobei Tierarztkosten, Steuern und Versicherung nicht enthalten sind. Da Jack Russell Terrier viel Bewegung brauchen und auch geistig gefördert werden müssen, sollte man auch dazu in der Lage sein, die Gebühr für eine Hundeschule zu entrichten. Das Tier selbst bekommt man bei einem erfahrenen Züchter ab etwa 400 Euro.

Der erste Kontakt beim Züchter – Checkliste

Einen Jack Russell Terrier kauft man am besten bei einem erfahrenen Züchter. Ganz wichtig ist, vor dem Kauf zu testen, ob eine gute Chemie zwischen Ihnen und dem Hund besteht. Idealerweise befindet sich der Züchter in der Nähe des eigenen Wohnortes, so dass man seinem zukünftigen Hund mehrmalige Besuche abstatten und diesen besser kennen lernen kann.

Daneben gibt es weitere Dinge, auf die man beim ersten Kontakt mit dem Züchter achten sollte:

  • Wann ist das voraussichtliche Abgabedatum? Der frühestmögliche Abgabetermin bei einem Jack Russell Terrier liegt bei acht Wochen. Manche Züchter geben ihn sogar erst mit zehn Wochen ab.
  • Wie ist die Haarqualität und Farbe des Jack Russell Terriers? Rauhaarige Terrier brauchen eine stärkere Fellpflege als glatthaarige.
  • Sind die Welpen kupiert? In Deutschland ist das Kupieren von Ruten und Ohren verboten. Einzige Ausnahme: der Welpen stammt aus einer jagdlichen Zucht.
  • In welchem Verband ist der Züchter Mitglied? Nimmt er regelmäßig an Ausstellungen teil?
  • Haben die Welpen bereits Eigenarten? Erfahrene Züchter können bereits nach wenigen Wochen abschätzen, wie sich der Charakter des Jack Russell Terrier entwickeln wird.
  • Lassen Sie sich die Ahnentafel der Mutter zeigen. Ist diese nicht vorhanden, sollte ein anderer Züchter aufgesucht werden.